Allgemeine Bedingungen der Konzertkasse der FUNKE Medien Niedersachsen GmbH für den Verkauf von Eintrittskarten

1. Gegenstand

Die Konzertkasse der FUNKE Medien Niedersachsen GmbH (nachfolgend: „Konzertkasse“) verkauft Eintrittskarten in den stationären Shops ausschließlich im Namen und auf Rechnung der jeweiligen Veranstalter. Die Funke Medien Niedersachsen GmbH kann auch selbst Veranstalterin sein.

2. Vertragsschluss

Vertragliche Beziehungen kommen ausschließlich zwischen dem Käufer (nachfolgend: „Kunde“) und dem jeweiligen Veranstalter zustande. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters sowie die Hausordnung der jeweiligen Veranstaltungsstätte sind zu beachten. Ablauf und Inhalt der Veranstaltungen liegen in alleiniger Verantwortung des Veranstalters. Beschränkungen im Einzelfall, insbesondere das Verbot des Weiterverkaufes an Dritte bleiben vorbehalten.

Beim Kauf von Eintrittskarten in einem unserer stationären Shops der Konzertkasse hat sich der Kunde vor Verlassen des Shops zu vergewissern, ob er die gewünschten Eintrittskarten mit richtigem Datum, Uhrzeit, Plätze und Lokation erhalten hat.

Sollten die genannten Daten nach Verlassen des Shops nicht dem Kundenwunsch entsprechen, so har er kein Anrecht auf eine nachträgliche Reklamation und die Eintrittskarten können nicht zurückgegeben werden.

Alle Angebote sind freibleibend und gelten solange der Vorrat reicht.

3. Online-Tickets

Eintrittskarten können vom Kunden in den stationären Shops der Konzertkasse oder über die Internetseite der Konzertkasse in Kooperation mit der CTS Eventim AG & KGaA erworben werden.

Die über die Internetseite der Konzertkasse inserierten Tickets werden ausschließlich über den Partner CTS Eventim AG & KGaA erworben. Dies gilt auch für die Veranstaltungen der Funke Medien Niedersachsen GmbH. Die gesetzlichen Vorschriften über Fernabsatzverträge finden keine Anwendung auf Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen aus dem Bereich terminierter Freizeitveranstaltungen. Für die Richtigkeit der im Internetauftritt der Konzertkasse enthaltenen Daten und Preise wird keine Gewähr übernommen. Die Internetseite der Konzertkasse bildet nur die Absprungbasis zum Verkaufsabschluss mit unserem Partner CTS Eventim AG & KGaA. Für den Online-Erwerb der Tickets – insbesondere hinsichtlich Gebühren, Versand und Widerruf – gelten die AGB des Partners – diese können über den Link https://www.eventim.de/obj/media/DE-eventim/pdf/agb_eventim_DE.pdf abgerufen werden. Gutscheine unseres Partners CTS Eventim AG & KGaA können nur direkt bei CTS Eventim AG & KGaA erworben und nur direkt dort eingelöst werden.

4. Gebühren

Der von der Konzertkasse angegebene Verkaufspreis einer Eintrittskarte kann je nach Veranstalter Gebühren beinhalten. Dabei handelt es sich um eine Systemgebühr, eine Verkaufsgebühr einschließlich der jeweils gültigen Mehrwertsteuer sowie für den Kauf in unseren stationären Shops oder ggf. für den Onlinekauf um eine Bearbeitungsgebühr.

5. Zahlung

Die Funke Medien Niedersachsen GmbH behält sich vor, bei offensichtlichen Preisirrtümern vom Vertrag zurückzutreten.

Bei Erwerb einer Eintrittskarte(n) in einem unserer stationären Shops stehen die Zahlungsoptionen bar, EC-Karte oder Kreditkarte zur Verfügung.

Gutscheine der Konzertkasse oder Teile davon werden nicht bar ausgezahlt und können nur direkt in einem unserer stationären Shops eingelöst werden. Gutscheine mit Gutscheincode sind nicht personengebunden, somit übernimmt die Funke Medien Niedersachsen GmbH keine Haftung bei Missbrauch durch unautorisierte Personen.

6. Umtausch und Rückgabe

In den Fällen des Ausfalls, der Verlegung oder -änderung einer Veranstaltung entscheidet der Veranstalter über die weitere Vorgehensweise. Die Konzertkasse trifft keinerlei Informationspflicht. Diese liegt allein im Verantwortungsbereich des jeweiligen Veranstalters.

Im Falle von Verlegungen von Veranstaltungen ist der Veranstalter berechtigt, die Gültigkeit der ursprünglichen Tickets der verlegten Veranstaltung für den neuen, verlegten Termin der Veranstaltung zu erklären. Eine Rückgabe der Tickets beim Veranstalter oder eine Rückabwicklung des Ticketkaufs infolge der Verlegung ist in diesen Fällen nicht möglich, es sei denn, die Wahrnehmung des verlegten Termins ist für den Ticketinhaber nachweislich nicht zumutbar. Dies gilt nicht, sofern der Veranstalter die Verlegung der Veranstaltung zu vertreten hat.

Bei direkt in unseren stationären Shops gekauften Tickets erfolgt die Rückzahlung in Bar direkt über unseren Shop oder alternativ über Überweisung auf ein Konto des Ticketkäufers.

7. Haftung

Die Konzertkasse bzw. die Funke Medien Niedersachsen GmbH haftet nicht für die ordnungsgemäße Durchführung von Veranstaltungen, die von externen Veranstaltern organisiert werden.

Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz gegen die Funke Medien Niedersachsen GmbH sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. „Kardinalpflichten“) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Konzertkasse/ Funke Medien Niedersachsen GmbH, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die Funke Medien Niedersachsen GmbH nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

8. Datenschutz und Datenverarbeitung

Die Konzertkasse verarbeitet personenbezogene Daten unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen im Rahmen ihres Newsletterversandes.

Personenbezogene Daten werden in dem für die Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlichen Umfang im automatisierten Verfahren erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Konzertkasse ist berechtigt, diese Daten an den Veranstalter und an mit der Durchführung der Bestellung beauftragte Dritte zu übermitteln, soweit dies zur Erfüllung des Auftrags notwendig ist.

9. Schlussbestimmungen

Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, auch wenn die Konzertkasse ihnen nicht ausdrücklich widerspricht. Die Wirksamkeit der Allgemeinen Verkaufsbedingungen bleibt von der Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen unberührt.

Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und der Konzertkasse der Gerichtsstand Braunschweig.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Stand: 28.02.2025